Wenn man mit 1,6 Promille im Straßenverkehr aufgefallen ist, oder bereits zum wiederholten Mal mit einer Alkoholfahrt auffällig wurde, folgt eine medizinisch - psychologische Untersuchung (MPU)
Worauf Sie im Rahmen einer MPU achten müssen
Eine besondere Bedeutung kommt dem Betroffenen selbst zu. Er selbst ist seines eigenen Glückes Schmied. Führen Sie sich vor Augen, dass Sie das Verfahren positiv beeinflussen können.
Wann darf die Behörde eingreifen?
Werden der Führerscheinbehörde Tatsachen bekannt, die Eignungszweifel eines Führerscheininhabers begründen, muss ihn die Verwaltungsbehörde auffordern, die entstandenen Zweifel zu widerlegen.
Bedenken Sie: Die Verwaltungsbehörde hat die Pflicht, einen begründeten Verdacht zu beweisen.
Durch Tatsachen begründeter Verdacht
Der Führerscheininhaber braucht seine Eignung nicht zu beweisen - Maßnahmen gegen ihn sind nur dann zulässig, wenn die Verwaltungsbehörde einen durch Tatsachen begründeten Anfangsverdacht hat.
 
Rechtsmittel gegen Maßnahmen der Verwaltungsbehörde:
Da es sich bei der Anordnung eben nicht um einen Verwaltungsakt handelt, ist auch kein vorläufiger Rechtsschutz möglich. Aber der Anwalt im Verkehrsrecht kann für den Betroffenen die Rechtswidrigkeit der Anordnung im Entziehungsverfahren selbst geltend machen!
Aufschiebende Wirkung erreichen
Grundsätzlich gilt: Widerspruch und Klage haben aufschiebende Wirkung - ausser bei der Entziehung einer Fahrerlaubnis auf Probe oder aufgrund des Punktesystems.
Anordnung der sofortigen Vollziehung - nutzen Sie Rechtsmittel
Beachten Sie: Dem Kraftfahrer, der sich als ungeeignet erwiesen hat, wird nicht nur die Fahrerlaubnis entzogen. Zusätzlich wird die Anordnung für sofort vollziehbar erklärt / die sofortige Vollziehung angeordnet.
Gegen die sofortige Vollziehung geht der Anwalt im Verkehrsrecht für seinen Mandanten beim Verwaltungsgericht vor und beantragt die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung. Hier wird der Rechtsanwalt insbesondere der Interessenabwägung für seinen Mandanten überprüfen.
Auch im Wege einer Beschwerde nutzt der Anwalt alle Rechtsmittel für den Mandanten aus.
|