Im Rahmen einer ärztlichen Begutachtung wird die Frage der Kraftfahreignung geklärt. In Verbindung mit diesem Gutachten müssen mindestens zwei unauffällige Drogenscreenings in einem Zeitraum von 3 Monaten vorgelegt werden. Die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen ist in der Regel nicht mehr gegeben, sofern die Einnahme harter Drogen oder regelmäßiger Cannabiskonsum vorliegen.
Kosten eines ärztlichen Gutachtens
Die Kosten eines ärztlichen Gutachtens bewegen sich zwischen 300 und 400 Euro.
Nichterbringung und Fristversäumnis beim ärztlichen Gutachten
Beruht der Entzug der Fahrerlaubnis darauf, dass der Betroffene sich nicht innerhalb der von der Fahrerlaubnisbehörde gesetzten Frist einem Drogenscreening unterzogen hat, ist dieses Vorgehen der Behörde rechtmäßig.
Was wird bei dem ärztlichen Gutachten untersucht?
Die Fragestellung bei einem ärztlichen Gutachten lautet: Ist von einer Kraftfahreignung auszugehen? Das Ergebnis und die Folgen des Gutachtens lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Ergebnis des ärztlichen Gutachtens
|
Rechtsfolgen
|
KEIN Konsum
|
Sofern bei dem Betroffenen festgestellt wurde, dass sowohl aktuell als auch in Zukunft von keinem Konsum auszugehen ist, behält man seine Fahrerlaubnis, bzw. kann seinen Führerschein machen
|
gelegentlicher Konsum wird festgestellt
|
Hier ist zu unterscheiden:
Kommt die Untersuchung des Betroffenen zu dem Ergebnis, dass lediglich in der Vergangenheit gelegentlicher Konsum vorlag, kann in der Regel weiterhin von einer Fahreignung ausgegangen werden.
Kommt die Untersuchung aber zu dem Ergebnis, dass von einem gelegentlichen Konsum in der Gegenwart und in der Zukunft auszugehen ist, kommt es in der Regel zur Empfehlung einer MPU.
|
|
Anwalt für Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht
Oftmals steht der Betroffene den Maßnahmen zu seinem Führerschein und seiner Fahrerlaubnis völlig unvorbereitet gegenüber. Gerade in Fragen zum Ablauf des Verfahrens beraten Sie unsere Anwälte rund um das Thema ärztliches Gutachten. Schon im Vorfeld gilt es, Fehler zu vermeiden, die einem womöglich den Führerschein kosten.
|